Bergbahnen / Anlagen
Alpin Express

Die Alpin Express ist eine 3-Seil-Umlaufbahn. Die Talstation liegt am östlichen Dorfrand.
Um den Alpin Express zu erreichen muss man vom Parkhaus aus über die Panoramabrücke marschieren.
Felskinn

Die Grosskabinenbahn Felskinn führt vom Ortsteil Bifig in Saas-Fee zum Felskinn auf 3000 Meter über Meer. Sie wurde 1964 gebaut.
Felskinn ist der Ausgangspunkt zur Britanniahütte. Dieser alpine Wanderweg ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein besonderes Erlebnis.
Hannig

Die Luftseilbahn führt zur schönen Sonnenterrasse Hannig. 1992 ist der Hannig erweitert worden für die sonnenhungrigen Touristen, Wanderer, Bergsteiger, Biker, Schlittenfahrer und Trottifahrer. Die Bergstation befindet sich auf 2350 Meter über Meer.
Das Wandernetz bietet auch weniger geübten Wanderern erholsame Wege durch die Lärchenwälder.
Längfluh

Vom Spielboden her erreicht man in ca. 3 Minuten mit der Pendelbahn die Längfluh auf 2870 Meter über Meer.
Mit der Pendelbahn fährt man über das ewige Eis des Feegletschers zum eindrücklichen Panoramaerlebnis auf der Längfluh. Dort sind die Mischabelkette mit dem höchsten Berg auf Schweizerboden dem Dom (4545 m. ü.M.) zum greifen nah. Die Längfluh ist Ausgangspunkt für Touren.
Metro Alpin

Die Metro Alpin ist sowohl für Insider als auch für Newcomer ein Begriff, sie ist die höchstgelegene Standseilbahn der Welt.
Plattjen

Mit der Plattjenbahn erreicht man in wenigen Minuten die Bergstation. Das Gebiet unterhalb des Mittaghorns lässt im Sommer das Wanderherz höher schlagen und im Winter tummeln sich jung und alt auf der Pisten.
Spielboden

Die neue Zubringerbahn wird die Fahrtzeit zur Bergstation Spielboden halbieren und soll das sonnenseitige, inmitten der Gletscherwelt gelegene Gebiet Spielboden - Längfluh aufwerten - und zwar nicht nur im Winter, sondern vor allem auch im Sommer. Geräumige 10er-Gondeln verringern Wartezeiten, sind kinder- und familienfreundlich und bieten freies WiFi in jeder Gondel. Die neue Spielbodenbahn, die aus zwei Sektionen bestehen wird und die Option bietet, sie nach oben und unten (hinein ins Dorf) noch zu erweitern, soll eine moderne zweite Lebensader für den Einstieg ins Skigebiet werden. Sie wird attraktiver Einstiegspunkt in drei verschiedene Gebiete (Plattjen, Mittelallalin, Längfluh) und ist laut Bergbahnen eine nachhaltige Investition in die Zukunft.
inge smeets (Dienstag, 10 Januar 2023 14:13)
HAben Sie 1 appartement frei mit 1 Slafzimmer, 2 Erwachsenen und 1 Kind 1 jahre alt. 4 bis 11 februar 23